Das Bistum Fulda hat aus seinem Katastrophenfond 15.000 Euro Soforthilfe für die Opfer der Corona-Pandemie in Indien zur Verfügung gestellt.
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und das Bistum Fulda haben eine Rahmenvereinbarung für die Zusammenarbeit in der Krankenhausseelsorge geschlossen.
In einem feierlichen Gottesdienst im Hohen Dom zu Fulda hat Bischof Dr. Michael Gerber am vergangenen Wochenende 28 Frauen und Männern aus der Diözese die „Missio canonica“, die kirchliche Bevollmächtigung zur Erteilung des Religionsunterrichts, verliehen.
Ab Montag, den 3. Mai 2021 ist die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars wieder täglich von Montag bis Freitag von 10-15 Uhr geöffnet.
Das Bistum Fulda eröffnet am ersten Mai mit Beginn des Marienmonats im Fuldaer Dom eine neue Andachtsreihe. Ein geistlicher Impuls, ein geistliches Wort und eine Lesung verbunden mit wunderbarer Orgelmusik soll in Zeiten der Corona-Pandemie Kraft geben, aufbauen und neu inspirieren.
Innerhalb der Verkündigungssendung „Moment mal!“ im 3. Programm des Hessischen Rundfunks (hr3) wird am 4. sowie am 6. und 9. Mai Steffen Jahn (Fulda) zu hören sein. Die Sendung wird dienstags und donnerstags jeweils um 18.15 Uhr, sonntags gegen 7.15 Uhr ausgestrahlt. Die Verkündigungssendung steht nach Ausstrahlung im Internet zum Nachlesen und -hören bereit unter www.kirche-im-hr.de.
Gott sucht die Menschen, die den Aufbruch wagen - Weihbischof Diez weihte zwei Männer zu Diakonen.
Weihbischof Diez warnt vor „Globalisierung der Gleichgültigkeit“.
Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez wird am Samstag, 24. April, im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes um 10 Uhr im Hohen Dom zu Fulda einem Priesteramtskandidaten sowie einem Bewerber für den Ständigen Diakonat die Diakonenweihe spenden.
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.
Am 20. April vollendet Geistlicher Rat Pfarrer i. R. Ernst Schmedding (Fulda) sein 70. Lebensjahr.
Es soll ein Tag des Innehaltens werden: Am Sonntag (18. April) wird auf Initiative des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier bundesweit an die Opfer der Corona-Pandemie erinnert.
In der Sendung „Kreuz und Quer“ – dem dreistündigen Kirchenmagazin bei Hit-Radio FFH – werden in der regionalisierten Reihe „Bibel aktuell“ am Sonntag, 25. April, um 7.35 Uhr verschiedene Autoren zu hören sein.
Erstkommunion-Termine im Sommer - weltweiter „Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit“.
Am Palmsonntag, 28. März 2021, ist in Fulda-Malkes Pfarrer Jürgen Heldmann im 53. Lebensjahr und im 26. Jahr seines Priestertums plötzlich und unerwartet verstorben.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda